Schulsozialarbeit
Wofür ist Schulsozialarbeit da?
Für Schülerinnen und Schüler:
- Einzelfallhilfe, individuelle Förderung
- Vermittlung von Strategien der Konfliktbewältigung
- Unterstützung bei Krisen
- Projektarbeit für Klassen und Gruppen
Für Eltern / Sorgeberechtigte:
- Beratung bei Erziehungs- und Lebensfragen
- Unterstützung bei der Frage: "Was verbirgt sich hinter dem Verhalten meines Kindes?"
- Unterstützung bei der engeren Zusammenarbeit mit der Schule
- Kontaktaufnahme zu außerschulischen Institutionen und Fachkräften
- bei Fragen zum Bildungs- und Teilhabepaket
Für Lehrerinnen und Lehrer:
- Sensibilisierung für jugendliche Lebenswelten und deren außerschulischen Hintergründe
- Initieren von klassen- oder gruppenbezogenen Sozialtrainings für ein respektvolles Miteinander
- Thematische Elternabende
- kollegiale Fallberatung und Unterstützung
Kontakt: Frau C. Kopf
Tel. 01734915142
E-Mail: schulsozial_sks_bosseschule@awo-harz.de
_______________________________________________________________________
Weitere Informationen zum Thema "Schulsozialarbeit" beim Kreisverband der AWO Harz e.V.
finden Sie Hier! und/oder auf: